Nackenkissen

Entdecke stützende Memory Foam Nackenkissen.

  • Filter
  • Sortieren nach
    ...
  • BeliebtAngebotLimited
    Diese Grafik veranschaulicht casimum® orthopädisches Nackenkissen aus Memory Foam mit ergonomischer Welle und blauem Kissenbezug sowie Geschenkbox
    Rücken/Seitenschläfer
    Orthopädisches Nackenkissen
    (68)
    ergonomisch
    höhenverstellbar

    59,9069,90

    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    Unser orthopädisches Nackenkissen (60 x 30 cm) aus Memory Schaum mit ergonomischer Welle entlastet Kopf, Nacken und Schultern.

    • höhenverstellbar (8-12 cm) mit extra Boden
    • für Rücken- und Seitenschläfer
    • fördert gesunde Schlafhaltung
    • stützt und vermindert das Druckempfinden
    • beugt Nackenschmerzen effektiv vor

  • AngebotLimited
    Diese Grafik veranschaulicht casimum® Schmetterlingskissen für Seitenschläfer mit Viskose-Kissenbezug in Blau und Geschenkbox
    Seitenschläfer
    Schmetterlingskissen
    (42)
    besonders kuschelig
    entlastet Nacken

    59,9069,90

    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mit dem Schmetterlingskissen (56 x 48 cm) aus Memory Schaum entspannst Du Kopf, Schultern und Nacken im Schlaf.

    • für Seitenschläfer und Seitenkippschläfer
    • passt sich automatisch deiner Kopfform an
    • fördert gesunde Schlafhaltung
    • druckentlastend und angenehm stützend
    • beugt eingeschlafenen Armen und Händen vor

  • BELIEBTAngebotLimited
    Alle Schlafhaltungen
    Comfort Vario Nackenkissen
    (15)
    mehrfach verstellbar
    weich & stützend

    58,9069,90

    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mit casimum® Comfort Vario Nackenkissen höhenverstellbar (66 x 33 cm) aus Memory Schaum, findest du immer die perfekte Kissenhöhe. Unser Kissen für alle Schlaftypen.

    • für Rücken,- Seiten,- und Bauchschläfer
    • mehrfach höhenverstellbar (2 – 14 cm)
    • entlastet Kopf, Nacken und Schultern
    • unterstützt gesunde Schlafhaltung
    • beugt Nackenverspannungen vor

    Vorrätig

  • AngebotLimited
    Rücken/Seitenschläfer
    Comfort Nackenkissen
    (33)
    angenehme Größe
    hohe Stützkraft

    59,9069,90

    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    • extra großes Nackenkissen (70x40cm) für Seiten- und Rückenschläfer
    • stützt Kopf und Nacken angenehm dank bequemen Memory-Schaum
    • beugt Nackenverspannungen vor durch punktgenaue Druckentlastung
    • fördert entspannte Schlafphasen und gesunde Schlafhaltung

  • AngebotLimited
    Rücken/Seitenschläfer
    Reisekopfkissen
    Bewertet mit 0 von 5
    aufrollbar
    stützend

    29,9534,95

    inkl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand

    Mit dem casimum® Reisekopfkissen aus Memory Schaum erlebst du erholsamen Schlaf, egal wo du gerade bist. Ideal auf Reisen und unterwegs.

    • handliche Größe (40x25x10 cm)
    • aufrollbar, mit praktischem Transportbeutel
    • perfekt für Hotel, Camping, Auto und Flugzeug
    • geeignet für Rücken- und Seitenschläfer
    • entlastet Kopf, Halswirbelsäule und Nacken

Damit du deinen Kopf in einen erholsamen Kurzurlaub schicken kannst, sind Nackenkissen dein Reiseticket. Diese genialen Schlafkissen entlasten deinen Nacken- und Schulterbereich beim Schlafen und stützen dich angenehm weich.

Besonders Menschen mit Verspannungen und Druckempfindlichkeit profitieren von entlasteten Liegegefühl und können so Ihre Schlafqualität verbessern.

Egal ob du Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer bist, bei casimum® findest du Nackenkissen ganz nach Bedarf. Dank hypoallergenem Bezug sind diese Traumbereiter auch gut für Allergiker geeignet.

Dieses Bild veranschaulicht eine junge, lächelnde Frau mit einem casimum® Nackenkissen im Arm.

Schon gewusst?

casimum® orthopädisches Nackenkissen sowie Schmetterlingkissen sind IGR geprüft und zertifiziert als ergonomisches Produkt. Für deinen besten Schlafkomfort.

Rücken- und Seitenschläfer

Orthopädisches Nackenkissen

4.8/5
Preise ab:
59,9069,90
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand

Schmetterlingskissen

4.75/5
Preise ab:
59,9069,90
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Seitenschläfer
Nominiert vom Institut IGR
Bambus-Aktivkohle
Zertifizierte Qualität

Erfahrungen mit casimum® Nackenkissen

Über 60.000 zufriedene Anwender

Häufig gestellte Fragen zu Nackenkissen

Wir haben die Antworten.

Das beste Nackenkissen ist abhängig deiner Schlafhaltung. Folgt man den Tests und Bewertungen, so wird casimum® orthopädisches Nackenkissen mit Bezug am häufigsten weiterempfohlen für Rücken- und Seitenschläfer. Die stützenden Eigenschaften sowie ergonomische Form machen es so beliebt.

Ein Nackenkissen ist immer dann sinnvoll, wenn du unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leidest. Durch die Druckentlastung kann es zu einer Entspannung der Nackenmuskulatur beitragen und eine natürliche Haltung der Halswirbelsäule fördern. Außerdem unterstützt ein Nackenkissen erholsamen Tiefschlaf.

Welches Nackenkissen für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie du schläfst. Rückenschläfer nutzen gerne Nackenkissen mit ergonomischer Welle, Seitenschläfer und Seitenkippschläfer ein Schmetterlingskissen und Bauchschläfer ein ganz flaches, oder gar kein Kissen.

Die Antwort ist einfach: Mit der Zeit. Wir empfehlen, casimum® Nackenkissen mindestens 5 Nächte in Folge zu testen. Es kann einige Zeit dauern, bis du dich von einem „normalen“ Kissen an ein Nackenkissen gewöhnt hast. Gib deinen Körper also Zeit sich an die verbesserte Schlafhaltung zu gewöhnen.

Auf einem Nackenkissen schläfst du optimal, wenn der Hohlraum zwischen Matratze, Schulter und Kopf vollständig durch das Kissen abgedeckt ist. Dann ist deine Wirbelsäule gerade und du schläfst natürlich gerade, ohne dich zu verbiegen.

Dieses Bild veranschaulicht eine Frau in Rückenlage auf einem Nackenkissen mit Welle.

Entlastung für Nacken- und Schulterbereich

Nackenkissen bei Verspannungen und Nackenschmerzen

Kennst Du das Gefühl: Du wachst morgens auf und das Erste was du spürst, ist ein total steifer Nacken? Startest du den Tag damit, Schultern und Nacken zu massieren, weil alles komplett hart und verspannt ist?

Vielleicht ist es nach dem Aufstehen auch schon so weit, dass du Kopfschmerzen vom Nacken bis zur Stirn verspürst?

Alle diese Empfindungen sind im Normalfall kein Grund zur Sorge, sondern können ein Signal dafür sein, dass du dein Kissen einmal gründlich überprüfen solltest. Ist es platt und durchgelegen? Rutscht die Füllung hin und her, wie ein Auto auf Glatteis mit Sommerreifen? Fühlt es sich einfach nicht mehr bequem und stützend an, sondern bereitet dir nur Verspannungen?

Dann ist es an der Zeit für ein Neues. Am besten: Ein Nackenkissen.

Dieses ist perfekt, wenn du nach einem langen und anstrengenden Tag einfach nur noch entspannen und durchschlafen möchtest.

Die verschiedenen Arten von Nackenkissen

Mit dem richtigen Nackenkissen kannst du erholsame Schlafphasen fördern, deine Schlafhaltung verbessern und munter in den Tag starten. Im Vergleich zu gewöhnlichen Kopfkissen, stützen Nackenkissen die Halswirbelsäule intensiver ab, was dabei helfen kann, Verspannungen abzubauen und Schmerzen zu lindern.

Im Wesentlichen, werden 3 verschiedene Arten von Nackenkissen unterschieden.

In den nachstehenden Absätzen, findest du schnell heraus, welches Nackenkissen für welchen Einsatzweck am besten geeignet ist.

Nackenstützkissen - Die wohl bekanntesten Nackenkissen

<pNackenstützkissen stützen – wie der Name schon verrät – deinen Kopf, Nacken sowie deine Schultern und fördern eine entspannte und natürliche Haltung der Halswirbelsäule. Dadurch wird die gesamte Rückenmuskulatur als auch die Wirbelsäule schonend entlastet.

Eine häufig verbreitete und typische Form ist das Nackenstützkissen mit ergonomischer Welle. Dieser „Nackenretter“ verfügt über ordentlich Stützkraft und hilft dabei den Hohlraum zwischen Hals und Matratze zu schließen. Durch seine adaptive Anpassung an deine Konturen wird die Halswirbelsäule sehr präzise druckentlastet.

casimum® orthopädisches Nackenkissen ist so ein Nackenstützkissen und lässt sich – je nach Bedarf – in der Höhe verstellen.

Orthopädisches Nackenkissen

4.7/5

Nackenhörnchen - Dein Begleiter für lange Reisen

Nackenhörnchen erinnern tatsächlich etwas an die Bäckerform des Butterhörnchens. Und irgendwie verbindet man mit diesen speziell geformten Kissen auch einen gewissen Genuss. Schlaf- und Entspannungsgenuss versteht sich, der dadurch entsteht, dass Kopf und Nacken in sitzender Position gut entlastet und gestützt werden.

Dank der runden Form vom Nackenhörnchen, schmiegt es sich perfekt um deinen Hals, sodass dein Kopf weder zur Seite noch in eine andere Himmelsrichtung abknicken kann.

Nackenhörnchen werden vorzugsweise auf längeren Fahrten im Auto, im Zug oder im Bus sowie auf Flügen verwendet. Nackenhörnchen sind platzsparend und lassen sich durch zusammendrücken sehr leicht verstauen.

Nackenhörnchen

4.7/5

Nackenrollen - Bequeme Hilfe für eine verdiente Auszeit

Nackenrollen sind zylindrische Rollen, die perfekt sind um dir eine kurze Auszeit zu gönnen. Die rundliche Form stützt deinen Nacken angenehm beim Anlehen, während du z.B. sitzend im Bett ein Buch liest.

Die Funktionsweise einer Nackenrolle ist ähnlich wie bei Nackenstützkissen. Der Unterschied liegt allerdings in der Größe. Typischerweise ist die stützende Nackenrolle kleiner und lässt sich daher leichter transportieren.

Sonderfall: 3-Kammer Kopfkissen

3-Kammer Kopfkissen sind nicht unbedingt als typische Nackenkissen einzuordnen, besitzen aber stützende Eigenschaften und können somit Nackenverspannungen entgegenwirken. Durch den speziellen Aufbau von einer Innenkammer und 2 Außenkammern liegst du angenehm weich und Kopf, Nacken und HWS werden zugleich entlastet.

Besonders beliebt sind diese Kissen, da sie in den klassischen Größen wie z.B. 40 x 80 cm oder 80 x 80 cm erhältlich sind und somit bestehende Kissenbezüge leicht wiederverwendet werden können.

Wofür auch immer du dich entscheidest. Nackenkissen sind perfekt um einen stressigen Tag mit „schweren Kopf“ ausklingen zu lassen oder eine Reise entspannt anzutreten.

Entspannung, wenn du sie brauchst

Ergonomische Nackenkissen als nächtliche Stütze

Je mehr Erholung in der Nacht umso mehr Energie und Widerstandsfähigkeit am Tag. Hierzu braucht man kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, wie wichtig Schlaf für unser Leben ist. Grob geschätzt, verbringen wir etwa ein Drittel unserer Lebenszeit mit schlafen.

Wenn du also auf der Suche nach erholsamer Nachtruhe bist und deinem Kopf, Nacken und deiner Halswirbelsäule die nötige Erholung gönnen möchtest, dann findest du bei casimum® dein bestes Nackenstützkissen.

Unsere ergonomischen Nackenkissen stützen deinen Kopf- und Nacken angenehm sanft und können dir dabei helfen, deine Tiefschlafphasen zu verbessern. Außerdem sorgen unsere innovativen Kissen für ein rundum gesundes Schlafgefühl, da sie atmungsaktiv sind und sich auf deine Schulterbreite sowie Körperkontur automatisch einpassen.

Welche weiteren Vorteile Nackenkissen für dich bereithalten, erfährst du in den kommenden Abschnitten. So viel können wir schon verraten: Diese Kissen sind eine wirklich gute Unterstützung für mehr Entspannung und Wohlbefinden.

Dieses Bild veranschaulicht eine Frau in Rückenlage auf einem Nackenkissen mit Welle.

Besser schlafen und erholt aufwachen

Nackenkissen sind wahre Wunderwerke

Stabilisiere deine verspannten Zonen

Klassische Kopfkissen in 80 x 80 cm oder 40 x 80 cm wirken oftmals sehr bequem, haben aber einen großen Nachteil: Sie neigen dazu, nachts schnell einmal zu verrutschen oder zusammengedrückt zu werden.

Die Folge: Du liegst irgendwie auf dem Kissen, weder ergonomisch, noch so, dass sich dein Nacken entspannen kann. Genau hier, machen Nackenkissen einen entscheidenden Unterschied: Durch leichtes Einsinken in den Memory Foam, wird dein Kopf sanft stabilisiert und dein Nacken entlastet. Dadurch liegt deine Wirbelsäule gerade, was wiederum deine Bandscheiben schonen kann.

Übrigens: Nicht nur im Bett kann ein Nackenkissen für Entlastung der Halsmuskulatur sorgen. Spezielle Reisekissen wie z.B. Nackenhörnchen sind die idealen Begleiter für unterwegs im Auto, Flugzeug oder Zug um für entspannte Momente zu sorgen.

Entlaste Kopf, Nacken und Schultern

KoNaSchu! Gesundheit. Was? Kopf-Nacken-Schulterbeschwerden liegen sehr eng beieinander und können verschiedenste Gründe haben. Eine der Hauptursachen für schmerzhafte Verspannungen im Nackenbereich ist die Verwendung eines herkömmlichen Kissens.

Gewöhnliche Kissen können durchaus bequem erscheinen, aber oftmals liegst du darauf zu hart oder zu weich, oder aber zu hoch oder zu flach. In beiden Fällen, schläfst du anatomisch nicht korrekt und dein Nacken wird nicht gut gestützt.

Nackenkissen können genau hier schnelle Abhilfe schaffen und Kopf, Nacken sowie Schultern punktgenau entlasten.

Beuge schmerzhaften Verspannungen effektiv vor

Wie du nun weißt, sind Nackenkissen sind eine sehr gute Möglichkeit, die Halswirbelsäule zu stützen um so schmerzhaften Nackenverspannungen vorzubeugen.

Durch die ergonomische Form, abgestimmt auf deine Schlafhaltung, wird deine Schulter,- und Nackenmuskulatur entlastet und kann sich wieder entspannen. Auch, wenn dich ein steifer Hals plagt, kann ein Nackenkissen Linderung bewirken.

Erlebe erholsame Tiefschlafphasen

Die Tiefschlafphase ist die Phase, in der der Körper maximal entspannt und sich der Herzschlag auf ein Minimum herunterfährt. Während dieser Zeit, wird dein Immunsystem regeneriert und die Muskulatur aufgebaut.

Kommt diese Phase zu kurz, können Nackenschmerzen, Rückenschmerzen sowie eine allgemeine Anfälligkeit für Erkältungen und Infektionen die Folge sein. Einer der möglichen Gründe für verkürzte Schlafphasen, kann das falsche Kopfkissen sein.

Werden Kopf und Nacken nicht ausreichend gestützt und sanft stabilisiert, kann es zu mehr Bewegungen in den einzelnen Schlafphasen kommen. Dadurch wird der Schlaf unbewusst unruhiger.

Übrigens: Deine Schlafphasen werden auch beeinflusst, wenn dein Fernseher die Nacht über durchläuft. Auch, wenn du es nicht bewusst wahrnimmst, solltest du – vor dem Einschlafen -einen Timer stellen. Dein „unbewusstes Ich“ nimmt diese Reize im Schlaf dennoch war und dadurch kann es sein, dass deine Schlafqualität leidet.

casimum® Nackenkissen können zwar nicht deinen Sleep-Timer stellen, stabilisieren dafür aber deinen gesamten Nackenbereich und helfen dir somit gegen nächtliches Umherwälzen. Dadurch kannst du alle Schlafphasen ruhig und entspannt genießen.

Gesunder Schlaf ist unsere Mission

casimum® Nackenkissen: Vorteile & Besonderheiten

Nackenstützkissen, so individuell wie du. Genau das ist unser Anspruch. Mit casimum® Kissen möchten wir dir einzigartigen Schlafkomfort mit unvergleichbarer Funktionalität bieten, ohne, dass du dir extra etwas auf Maß anfertigen lassen musst.

Unsere Nackenkopfkissen sind perfekt für alle erwachsenen Personen geeignet, für Männer und Frauen, Rücken- und Seitenschläfer – egal wie breit oder schmal die Schultern sind.

Je nachdem, welches Material dir beim Schlafen am liebsten ist, wirst du bei uns fündig: Egal ob stützendes Nackenkissen aus atmungsaktiven Viscoschaum oder bequeme 3-Kammer Kopfkissen aus Daunen und Federn, 3D-Hohlfaser oder edlem Kamelhaar.

Besonders unser orthopädisches Nackenkissen mit Bezug, erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder: Es gibt kaum ein anderes Kissen, welches so gut für Entlastung im Nackenbereich sorgt und obendrein, kannst du es durch ein mitgeliefertes Bodenelement in der Höhe verstellen.

Doch das sind nur einige der vorteilhaften Eigenschaften. casimum® Kissen haben noch mehr für dich parat, um deinen Schlaf und dein Wohlbefinden zu fördern.

Passen sich deiner Kontur an

casimum® Nackenstützkissen aus Memory Foam ermöglichen dir ein optimales Schlaferlebnis. Der viskoelastische Schaumkern reagiert auf Wärme und Gewicht.

Durch leichtes Einsinken des Hinterkopfes, wird dein Kopf angenehm gestützt und dein gesamter Schulter- und Nackenbereich entlastet. Auf dem bequemen Material, welches sich wie ein weicher Gelschaum anfühlt, liegst du locker leicht und zugleich fest genug, um deinen Kopf optimal zu stützen.

Du musst nichts weiter tun, als dich auf dem Kissen abzulegen. Sobald du das tust, nimmst du automatisch eine entspannte und rückenfreundliche Liegeposition ein.

Besser schlafen, egal wo Du gerade bist

Ein Stück von zu Hause mitnehmen – das wäre doch was, oder? Und wenn es dann noch dabei hilft, besser zu schlafen, dann fällt die Wahl zwischen Decke, Kuscheltier oder wohltuendem Nackenstützkissen wahrscheinlich nicht so schwer, oder?

Natürlich kannst du auch alles einpacken, was deinem persönlichen Schlaferlebnis guttut. Oftmals ist aber der Mitnahmeplatz begrenzt und es wirkt vielleicht etwas seltsam, wenn dein Reisekoffer ausschließlich mit Schlafutensilien befüllt ist.

Egal ob zu Hause, unterwegs im Hotel oder in der Ferienwohnung im Urlaub – casimum® Nackenkissen kannst du überall mit hinnehmen, wo auch immer du gerade schläfst. Die praktische Aufrollhilfe ermöglicht dir eine kompakte Verstauung im Reisegepäck, so dass Du deine Portion „erholsamen Schlaf“ immer bei dir trägst.

Übrigens: Für alle Camper, Outdoorliebhaber und auswärtigen Übernachtungsgäste haben wir ein extra kompaktes Reisekopfkissen entwickelt, was du mühelos dank praktischer Tragetasche überall mit hinnehmen kannst.

Alle Vorteile von casimum® Nackenkissen auf einen Blick

Nachstehend findest du eine kurze Übersicht aller Vorzüge von casimum® Nackenstützkissen:

  • hochwertige Materialien
  • zertifizierte Qualität
  • Kissenbezug waschbar
  • für Allergiker gut geeignet
  • langlebig und formstabil
  • erhältlich mit extra Schonbezügen in modernen Farben
  • verstellbare Höhe durch Bodenelemente (modellabhängig)
  • aufrollbar und leicht zu verstauen

WELLE, SCHMETTERLING ODER KLASSISCH?

So findest du das richtige Nackenkissen

Damit du morgens entspannt und ohne Nacken,- oder Rückenschmerzen aufwachen kannst, braucht es ein Nackenkissen, was perfekt zu dir passt. Welches das ist, lässt sich ziemlich gut mit Hilfe deiner bevorzugten Schlafposition bestimmen.

Übrigens: Falls du bereits unter schmerzhaften Verspannungen leidest, empfiehlt es sich in die Rücken- oder Seitenlage zu wechseln, wenn du Bauchschläfer bist. Das beugt einem verdrehten Kopf vor und hilft dabei, deine Halswirbelsäule wieder in eine natürliche Haltung zu bringen.

Nackenkissen für Seitenschläfer

Für Seitenschläfer ist es besonders wichtig, den Hohlraum zwischen Schulter und Kopf zu befüllen. Bleibt der Raum vom Kissen unbefüllt, sind Nackenschmerzen und eingeschlafene Arme vorprogrammiert.

Unsere Empfehlung: casimum® Schmetterlingskissen. Dieses spezielle Nackenkissen füllt den Hohlraum zwischen Matratze, Schulter sowie Kopf und sorgt für eine perfekt zur Körperlinie verlaufenden Höhe.

Nackenkissen für Rückenschläfer

Für Rückenschläfer ist die Kissenhöhe absolut entscheidend, das Nackenstützkissen sollte nicht zu hoch sein und den Bereich zwischen Hinterkopf und Schulter gut ausfüllen. Für die meisten Menschen eignen sich Höhen von 8 – 12 cm.

Unsere Empfehlung: casimum® orthopädisches Nackenkissen. Dieses spezielle Nackenkissen lässt sich in der Höhe verstellen und die ergonomische Form sorgt für pure Entlastung.

Nackenkissen für Bauchschläfer

Für Bauchschläfer ist das beste Kissen, oftmals gar kein Kissen. Falls du dennoch lieber mit Kopfkissen schläfst, so sollte es ein ganz flaches Nackenkissen sein.

Hintergrund: Durch drehen deines Kopfs auf die linke oder rechte Seite, macht deine Halswirbelsäule eine verspannte Biegung. Wenn dein Kopfkissen zu hoch ist, streckt und überdehnt es deinen Hals extrem.

Die Lösung: casimum® Comfort Vario. Dieses Nackenkissen lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen – so findest du garantiert die perfekte Kissenhöhe.

So fühlen sich Nackenstützkissen an

Füllungen und Materialien von Nackenkissen

Nackenstützkissen fühlen sich zunächst etwas fester an, als z.B. gewöhnliche Kissen mit Federfüllungen. Drückt man aber mit der Hand auf das Kissen, spürt man wie es nachgibt. Nackenkissen Füllungen gibt es mittlerweile sehr viele. Die Gängigsten bestehen aus viscoelastischem Memory Schaum, Latex, Kaltschaum oder Gelschaum.

Nachstehend haben wir eine kleine Übersicht, wie sich welches Nackenkissen Material anfühlt:

  • Gelschaumkissen fühlen sich weich an, und passen sich der Kopfform gut an
  • Kaltschaum-Füllungen sind eher fester Natur, auf Grund des straffen Kissenkerns
  • Latex-befüllte Kissen sind mittelweich bis leicht hart
  • Viscokissen mit Memory Foam sind weich sowie stützend und atmungsaktiv

Memory Schaum Nackenkissen - Pflegeleicht und atmungsaktiv

Ein Memory Schaum Nackenkissen ist eine wertvolle Stütze bei Verspannungen und Nackenschmerzen. Es hilft dir dabei, eine natürliche Schlafhaltung einzunehmen und verhindert, dass dein Kopf nach unten abgeknickt oder nach oben überstreckt wird.

Da Memory Foam ein thermoelastisches Material ist, kehrt das Nackenkissen immer wieder in seine Ausgangform zurück, sobald du dich vom Kissen erhebst.

Andersherum, reagiert der Viscoschaum elastisch auf nächtliche Positionswechsel und bietet dir ein druckentlastendes und bequemes Liegegefühl. Durch die schonende Stabilisierung des Nackens und dem Komfortgefühl, sind Memory Foam Nackenkissen zum Schlafen eine sehr gute Wahl bei Verspannungen.

Video abspielen

So triffst du die beste Entscheidung

Tipps beim Nackenkissen Kauf: Darauf solltest du achten

An oberster Stelle steht dein Wohlbefinden. Daher ist wichtig, ein Nackenstützkissen zu finden, welches den Raum zwischen Kopf, Hals und Schulter perfekt ausfüllt, unter Berücksichtigung deiner Schlafposition. Nur so ist es möglich, deine Halswirbelsäule anatomisch korrekt zu lagern.

Für den Kauf deines Nackenkissens haben wir die nachstehenden Tipps für dich:

  1. Nackenkissen in Wellenform sind ideal für Rücken- und Seitenschläfer geeignet.

  2. Seitenschläfer und Seitenkippschläfer können von einem Schmetterlingskissen profitieren, da durch die optimale Höhe des Nackenkissens die Wirbelsäule gerade gelagert wird.

  3. Rückenschläfer sollten Sie darauf achten, dass das Nackenkissen etwa 8 – 12 cm hoch ist.

  4. Die Schultern sollten nicht auf dem Kissen liegen. Daher kann die Standardgröße von 80×80 cm zu groß sein. Besser geeignet sind Kissen in 40×80 cm oder Zwischenmaße.

  5. Bei Verspannungen besonders in Bauchlage, kann ein Wechsel in die Rücken- oder Seitenlage Abhilfe schaffen.

  6. Spätestens nach 5 Jahren, solltest du dein Nackenkissen erneuern um wieder die gewohnte Stützkraft zu verspüren.

Tipp: Neben dem richtigen Nackenkissen, solltest auch deine Bettdecke zu dir passen. Je nachdem, welchen Wärmebedarf du hast, welches Material du bevorzugst und welche Größe dir entspricht, sind oft Daunendecken eine gute Wahl.

Andauernde Freude am neuen Schlafkomfort

Nackenkissen Reinigung und Pflege: So bleibt es dir lange erhalten

Damit du lange Freude an deinem neuen casimum® Nackenstützkissen hast, ist Reinigung und Pflege sehr wichtig. Du musst dir übrigens keine Gedanken machen, dass die „Instanthaltung“ großartig kompliziert ist.

Nein, im Gegenteil: Wir lieben es einfach und praktisch.

Nachstehend findest du einige Tipps zur Reinigung von casimum® Nackenkissen aus Memory Foam: 

  1. Lüfte dein Kissen morgens nach dem Aufstehen, wenn möglich.
  2. Wasche ausschließlich den Kissenbezug und / oder den Schonbezug.
  3. Wasche nicht über 40°C, da sonst die Passgenauigkeit nachlassen kann.
  4. Nutze Hygienespüler, wenn du zusätzliche Reinheit wünschst.
  5. Wasche niemals den Schaumkern, da er dadurch kaputt gehen würde
  6. Bestelle Schonbezüge um den Originalbezug zu schützen
Nackenkissen mit Bezug

Samtweich liegen und einfach zu wechseln

casimum® orthopädisches Nackenkissen, Schmetterlingskissen als auch Comfort Nackenkissen verfügen von Haus aus über einen Extra-Schonbezug aus samtweicher Baumwolle und Elastan. Diese Bezüge sind maschinenwaschbar bei 40°C und besitzen einen einen verdeckten Reißverschluss, damit Du in der Nacht ungestört schlafen kannst.

Du kannst beim Kauf wählen zwischen dunkelblauem Nackenkissen Bezug und hellgrauem Nackenkissen Bezug. Solltest Du keinen Extra-Bezug wünschen, so kannst Du auch „Ohne“ wählen und später einfach nachbestellen.

Unsere Empfehlung ist es, dein neues Nackenkissen mit Bezug zu bestellen, da so der Original Tencel-Bezug optimal vor Abnutzungen geschützt wird. Als sinnvolle Ergänzung, kannst du den Nackenkissen Bezug im praktischen Doppelpack noch optional dazu bestellen. Dann hast Du immer einen Wechselbezug parat, sollte einer gerade in der Wäsche sein.

Das sagen unsere Kunden

Bewertungen von casimum® Nackenkissen

4,9
Basierend auf 158 Bewertungen
1-5 of 10 reviews
  1. Nach vielen erfolglosen Versuchen mit weitaus teureren Kissen habe ich als Seitenschläfer das orthopädische Nackenkissen von Casimum probiert und wurde nicht wieder enttäuscht. Keine Nackenverspannungen mehr, erholsamer Schlaf und voll des Lobes. Kann ich bedenkenlos uneingeschränkt weiter empfehlen.

  2. Bin so froh das ich auf die Internetseite gestoßen bin und das Kissen bestellt habe! Da ich sehr oft Nackenbeschwerden hatte und oft das Gefühl keinen erholsamen Schlaf zu haben! Nachdem ich am zweiten Tag die Höhe von 6cm auf 8cm umgestellt habe, habe ich das Gefühl einen viel erholsameren Schlaf zu haben und hatte bis jetzt auch keine Nackenbeschwerden mehr!

  3. Habe schon zig Kissen aus probiert und nun habe ich das richtige gefunden im wahrsten Sinne des Wortes traumhaft schlafen ist so erholsam

  4. Super Nackenkissen nach 4Tagen hatte ich mich daran gewöhnt seitdem schlafe ich perfekt keine Nackenschmerzen mehr

  5. Ich hatte erst eins von diesen Vario Kissen getestet. Da ich immer Verspannungen hatte..und das war jeden Morgen mit Schmerzen verbunden. Seit dem ich es benutze habe ich keine Probleme mehr. Für meinen Mann hab ich auch eins besorgt und siehe da er will kein anderes Kissen mehr..er hatte auch schon zig andere ausprobiert. Aber dieses gibt er definitiv nicht mehr her. Besseres Kissen gibt es nicht.

Schließen Mein Warenkorb
Schließen Wunschliste
Schließen
Schließen
Kategorien

5€ Rabatt* auf deine erste Bestellung

Abonniere einfach unseren Newsletter. Garantiert kein Spam, nur tolle Inhalte und Angebote.

*Nur für Neukunden. Newsletter jederzeit abbestellbar. 

Lieferhinweise

Versand über Weihnachten / Feiertage

Vollständig bezahlte Bestellungen bis 22.12 verlassen unser Werk noch vor Heiligabend*.

Danach gelten die Lieferzeiten, die am jeweiligen Produkt angegeben sind. Bestellungen sind jederzeit möglich.

*Eine Lieferung vor Weihnachten können wir allerdings nicht mehr garantieren, auf Grund der Versandlaufzeiten des Paketdienstleisters.