Bettdecken

Finde kuschelige Bettdecken für jede Jahreszeit in deiner Lieblingsgröße.

Social Trust Image

Anne, Thomas und 126.387+ Schlafliebhaber genießen besseren Schlaf.

Filter
Beliebte Kategorien
Füllung
0 ausgewählt
Wärmeklasse
0 ausgewählt
Größe
0 ausgewählt
Schlafkomfort
0 ausgewählt
Preis
Preis:
-

Sortieren nach:

Sommerdaunendecke »LUXUS« – 100% DaunenSommerdaunendecke »LUXUS« – 100% Daunen
Bestseller
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Sommerdaunendecke »LUXUS« – 100% Daunen

Federleichte Sommerdecke für schweißfreie Nächte und himmlischen Schlafkomfort.

Regulärer Preis €249,00 Verkaufspreis Ab €107,80
Sommerdaunendecke »PREMIUM« – 90% Daunen, 10% FedernSommerdaunendecke »PREMIUM« – 90% Daunen, 10% Federn
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Sommerdaunendecke »PREMIUM« – 90% Daunen, 10% Federn

Luftig-Leichte Sommerdecke aus Daunen und Federn für entspannte Nächte.

Regulärer Preis €199,00 Verkaufspreis Ab €97,80
Winterdaunendecke »LUXUS« – Warm, 100% DaunenWinterdaunendecke »LUXUS« – Warm, 100% Daunen
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Winterdaunendecke »LUXUS« – Warm, 100% Daunen

Federleichte Winterdecke mit puren Daunen für luxuriöse Wärme und himmlischen Schlaf.

Regulärer Preis €449,00 Verkaufspreis Ab €217,80
Sommer Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% KamelhaarSommer Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Sommer Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar

Extra-Leichte Kameldecke für den Sommer mit optimaler Feuchtigkeitsregulierung.

Regulärer Preis €399,00 Verkaufspreis Ab €149,90
Winterdaunendecke »LUXUS« – Polarwarm, 100% DaunenWinterdaunendecke »LUXUS« – Polarwarm, 100% Daunen
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Winterdaunendecke »LUXUS« – Polarwarm, 100% Daunen

Federleichte Bettdecke mit reinen Daunen für höchsten Luxus und Wärme in kalten Nächten.

Regulärer Preis €599,00 Verkaufspreis Ab €297,80
Winterdaunendecke »PREMIUM« – Polarwarm, 90% Daunen, 10% FedernWinterdaunendecke »PREMIUM« – Polarwarm, 90% Daunen, 10% Federn
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Winterdaunendecke »PREMIUM« – Polarwarm, 90% Daunen, 10% Federn

Stark wärmende und sehr leichte Bettdecke für geborgene Nächte im tiefsten Winter.

Regulärer Preis €499,00 Verkaufspreis Ab €237,80
Winterdaunendecke »PREMIUM« – Warm, 90% Daunen, 10% FedernWinterdaunendecke »PREMIUM« – Warm, 90% Daunen, 10% Federn
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Winterdaunendecke »PREMIUM« – Warm, 90% Daunen, 10% Federn

Flauschige Daunendecke mit kuschelig-warmem Komfort für geborgene Winternächte.

Regulärer Preis €369,00 Verkaufspreis Ab €177,80
4-Jahreszeiten Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar4-Jahreszeiten Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
4-Jahreszeiten Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar

Edle Kamelhaardecke aus reinem Flaum für perfektes Schlafklima das ganze Jahr.

Regulärer Preis €399,00 Verkaufspreis Ab €199,90
Winter Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% KamelhaarWinter Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar
135x200155x200155x220200x200200x220240x220
Winter Kamelhaardecke »LUXUS« – 100% Kamelhaar

Wärmende Kamelhaardecke mit flauschigem Luxusflair für unvergessliche Winternächte.

Regulärer Preis €469,00 Verkaufspreis Ab €249,90
Winterfaserdecke »COMFORT« – 100% PolyesterWinterfaserdecke »COMFORT« – 100% Polyester
135x200155x220
Winterfaserdecke »COMFORT« – 100% Polyester

Warme und allergikerfreundliche Winterdecke für ruhigen Schlaf an kalten Nächten.

Regulärer Preis €249,00 Verkaufspreis Ab €139,90
4-Jahreszeiten Faserdecke »COMFORT« – 100% Polyester4-Jahreszeiten Faserdecke »COMFORT« – 100% Polyester
135x200155x220
4-Jahreszeiten Faserdecke »COMFORT« – 100% Polyester

Praktische und tierhaarfreie Bettdecke mit optimaler Wärmebalance für das ganze Jahr.

Regulärer Preis €199,00 Verkaufspreis Ab €119,90
Sommerfaserdecke »COMFORT« – 100% PolyesterSommerfaserdecke »COMFORT« – 100% Polyester
135x200155x220
Sommerfaserdecke »COMFORT« – 100% Polyester

Leichte und vegane Sommerdecke für ein frisches und hygienisches Schlafklima.

Regulärer Preis €169,00 Verkaufspreis Ab €89,90

Häufige Fragen zu Bettdecken

Die richtige Bettdecke fördert deine Schlafqualität

Sehnst du dich nach einem langen und ereignisreichen Arbeitstag nach der Geborgenheit und Wärme deines Bettes? Dann bist du bei uns richtig! Mit der passenden Bettdecke, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, kannst du dein Wohlbefinden im Handumdrehen steigern.

Denn sind wir ehrlich: Wer regelmäßig durchgefroren oder schweißgebadet aufwacht, leidet tagsüber oft an Konzentrationsschwäche, verminderter Leistungsfähigkeit und allgemeiner Erschöpfung.

Wir zeigen dir, wie du deine perfekte casimum® Bettdecke findest und worauf du beim Kauf einer Bettdecke achten solltest, um sowohl deine Schlafqualität als auch deinen Schlafkomfort nachhaltig zu verbessern.

Darauf solltest du beim Kauf einer Bettdecke achten

Kein Schlaf ohne Bettdecke: Wahrscheinlich geht es dir genau so, wie auch uns, denn wir möchten in der Nacht nicht darauf verzichten, uns in eine wärmende Decke zu kuscheln. Schließlich gehört die Bettdecke zur Grundausstattung eines jeden Schlafzimmers.

Doch wie findest du die optimale Decke, ohne dich auf eine endlose Suche begeben zu müssen?
Wir zeigen es dir!

In erster Linie gilt: Das Material und die Füllung der Bettdecke wirken sich entscheidend auf deine Schlafqualität und dein Wohlbefinden aus. Die Beschaffenheit der Hülle und die Füllstoffe wie Daunen, Kamelhaar oder synthetische Fasern bestimmen, ob du nachts schwitzt oder frierst und ob sich die Decke an deine Silhouette anschmiegt oder dir maximale Bewegungsfreiheit bietet.

Klingt kompliziert? Lass es uns gemeinsam anschauen und zunächst einen Blick auf das Bettzeug mit den verschiedenen Füllungen werfen.

Daunendecken

Daunendecken zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und ihre hervorragenden Wärmeeigenschaften aus. Sie eignen sich immer dann besonders gut, wenn du schnell frierst und eine wärmende, atmungsaktive Decke suchst.

Aber auch im Sommer sind Bettdecken aus Daunen wahre Multitalente, denn die leichte Füllung sorgt dafür, dass du weniger schwitzt, nicht überhitzt und erholsam schlafen kannst - selbst bei sehr warmen Nächten. Achte beim Bettdecken-Kauf darauf, dass die Daunen aus artgerechter Tierhaltung stammen, um Nachhaltigkeit und Ethik zu gewährleisten.

Übrigens: Alle casimum® Daunendecken, egal ob die Füllung 60% Daunen, 40% Federn, Füllung 90% Daunen, 10% Federn oder Füllung 100% Daunen ist, sind nachhaltig produziert, Downpass und Made in Green zertifiziert. Das bedeutet, du kannst dir sicher sein, eine Bettdecke mit besonderer Rücksicht auf Tierwohl und Ethik zu kaufen.

Bettdecken aus synthetischen Fasern

Bettdecken aus synthetischen Fasern sind äußerst pflegeleicht. Sie können häufig gewaschen und problemlos im Trockner getrocknet werden. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Menschen, die nachts vermehrt schwitzen oder eine Bettdecke mit einfacher Handhabung bevorzugen.

Außerdem sind diese Bettdecken bestens geeignet für sensible Menschen, welche z.B. allergisch auf Federn, Daunen oder Tierhaar reagieren und daher eine Alternative suchen.

Bei casimum® findest du Polyester Bettdecken aus 3D-Hohlfaser, welche einen hohen Schlafkomfort und absolute Pflegeleichtigkeit bieten.

Kamelhaardecken

Kamelhaardecken punkten durch ihre natürliche Temperaturregulierung: Sie halten im Winter warm und sorgen im Sommer für angenehme Kühlung. Allerdings benötigen sie etwas mehr Pflege, da sie nicht für den Trockner geeignet sind. Sie müssen an der Luft vollständig trocknen.

Das Gute: Kamelhaar an sich besitzt einen natürlichen Schutzfilm, welcher selbstreinigend ist und dadurch muss die Bettdecke nicht zwangsläufig so häufig gewaschen werden.

Langlebigkeit: Ein wichtiges Kaufkriterium

Neben den Materialeigenschaften und der Füllung, spielt auch die Langlebigkeit der Bettdecke eine entscheidende Rolle. Hochwertige Decken halten nicht nur länger, sondern tragen durch ihre Beständigkeit auch zur Nachhaltigkeit bei.

Schon gewusst?
Alle casimum® Bettdecken werden in Deutschland gefertigt und bestehen aus sorgfältig ausgewählten Qualitätsmaterialien. Dank ihrer hohen Verarbeitungsstandards kannst du dich über viele Jahre hinweg auf ihre Funktionalität und ihren Komfort verlassen.

Eine gute Bettdecke ist etwas sehr Individuelles

Im ersten Schritt hinterfragst du deine persönlichen Ansprüche, die du an deine neue Bettdecke stellst.

Möchtest du in der kalten Jahreszeit warme Füße behalten? Dann sind warme Winterbettdecken mit hohem Wärmegrad perfekt für dich.

Für die heißen Sommermonate oder wenn du schnell ins Schwitzen gerätst, sind leichte Sommerbettdecken die perfekte Wahl - ein echter Gamechanger für dein Schlafzimmer.

Dabei gilt: Jeder Mensch hat ein individuelles Temperaturempfinden. In einem Doppelbett kann es daher sinnvoll sein, zwei separate Bettdecken zu nutzen. So kann jeder Partner eine Decke wählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht und erholsamen Schlaf ermöglicht.

Bei Baby Bettdecken ist es noch wichtiger auf einen geregelten Wärmehaushalt zu achten und ein möglichst natürliches Schlafumfeld zu schaffen.

Qualität und Funktion: Worauf es ankommt

Als Faustregel gilt: Hochwertige Bettdecken zeichnen sich durch eine ausgeprägte Atmungsaktivität aus. Sie sollten weder Hitze stauen noch zu viel Wärme abgeben. Eine gut ausgewählte Decke schafft ein ausgeglichenes Schlafklima und sorgt dafür, dass du dich jederzeit wohlfühlst.

Auf die Temperaturschwankungen im Laufe des Jahres kannst du reagieren, indem du für jede Jahreszeit die passenden Modelle bereithältst. Wir empfehlen eine leichte Bettdecke für den Sommer und eine warme oder polarwarme Bettdecke für den Winter.

Beide findest du in unserem Online-Shop.

Keine Lust das Bettzeug zu wechseln?
Alternativ bieten sich unsere 4-Jahreszeiten-Bettdecken an. Diese praktischen Lösungen sorgen für ausgeglichenen Schlafkomfort Sommer wie Winter, ganz ohne Knöpfen.

Kleine Details, große Wirkung

Auch optische Details tragen zu deinem Wohlbefinden bei. Wenn du Wert auf ein harmonisches Schlafambiente legst, wähle Bettwäsche in einer Farbe oder einem Muster, das dich entspannt und dir gefällt.

Ein einladendes Schlafzimmer schafft die richtige Atmosphäre, um loszulassen und zur Ruhe zu kommen.

Finde deine passende Größe

Große Menschen kennen das Gefühl: Du übernachtest bei Freunden und möchtest dich am Abend todmüde in eine wohlig-warme Bettdecke kuscheln. Aufgrund deiner Körpergröße bedeckt die Decke dich vom Hals bis zu den Waden. Deinen Füßen allerdings steht eine kalte Nacht bevor.

An einen erholsamen Schlaf in deiner bevorzugten Schlafposition ist in solch einer Situation nicht zu denken. Beim Erwerb deiner neuen Bettdecke solltest du demnach darauf achten, dass die Größe des Decke mit deiner Körpergröße harmoniert.

Dabei sollte die Decke mindestens 20 cm länger sein als deine Körpergröße. Eine angenehme Bewegungsfreiheit gewährleistet zudem eine Decke, die deine Matratzenbreite um circa 40 oder 50 cm übertrifft. Kalte Gliedmaßen vermeidest du auf diese Weise effektiv.

Menschen, die eine Größe bis zu 175 cm aufweisen, können beherzt zu der Standardgröße von 135x200 cm greifen. Ab einer Körpergröße von 175 cm dagegen profitierst du von einer Bettdecke mit einer Breite von 155 cm und einer Länge von 220 cm. Bettdecken mit den Abmaßen 155x220 cm sind Sondergrößen, die du bei uns im Online Shop findest.

Möchtest du nicht auf eine gemeinsame Bettdecke mit deinem Herzensmenschen verzichten, kann ein Doppelbett außerdem mit einer luxuriösen, quadratischen Bettdecke (200x200 cm) oder einer extra-großen Bettdecke in 200x220 cm bzw. 240x220 cm ausgestattet werden. Das sorgt für kuschelige Stunden zu zweit mit viel Platzangebot.

Grundsätzlich stehen die folgenden Bettdecken-Größen bei casimum® zur Auswahl:

Bestimme deinen Wärmebedarf

Jeder Mensch verfügt über ein individuelles Wärmeempfinden. Die Wärmestufen einer Bettdecke entscheidet deswegen über deine Schlafqualität.

Folgende Wärmekategorien (Wärmeklassen) sind zu differenzieren:

  • Kategorie 1 (extra-leicht): Die Bettdecke geht mit einer sehr niedrigen Wärmeleistung einher. Sie eignet sich für heiße Sommermonate oder für beheizte Schlafräume sowie für Nutzer, die eine kühle Schlaftemperatur bevorzugen. Diese Wärmeklasse ist auch als "extra-leicht" bekannt.
  • Kategorie 2 (medium): Die Wärmeleistung fällt moderat aus. Die Decke eignet sich für den Gebrauch im Frühling oder Herbst sowie für Menschen, deren Wärmebedarf durchschnittlich ausfällt.
  • Kategorie 3 (normal): Die Bettdecke kann als Ganzjahresdecke verwendet werden. Sie spendet ausreichend Wärme für alle, die schnell schwitzen. Aber auch im Winter kann die dicke Decke eingesetzt werden, sofern du weniger schnell frierst.
  • Kategorie 4 (warm / polarwarm): Die Wärmeleistung fällt hoch aus. Eine Bettdecke dieser Kategorie findet in unbeheizten oder wenig beheizten Schlafzimmern Anwendung und spendet Wärme an kalten Wintertagen. Wer schnell friert, erfreut sich an dieser dicken Winter-Bettdecke.

Niedriger Wärmebedarf

Menschen mit einem geringen Wärmebedarf geraten leicht ins Schwitzen und bevorzugen in der Regel kühlende, leichte Bettdecken der Wärmekategorie 1. Dies gilt insbesondere, wenn sich das Schlafzimmer im Dachgeschoss befindet und im Sommer hohe Raumtemperaturen vorherrschen.

Im Winter können Nutzer mit einem geringen Wärmebedarf die Bettdecke der Kategorie 1 durch ein Modell der Kategorie 3 ersetzen.

Normaler Wärmebedarf

Menschen mit einem normalen Wärmenbedarf neigen weder zum schnellen Schwitzen, noch dazu, sehr stark zu frieren sobald der Sommer den Zenit erreicht hat. Für sie ist die Kategorie 3 optimal für das ganze Jahr.

Die bevorzugte Deckenwahl sind Bettdecken aus der Rubrik „4-Jahreszeiten“, sollte eine Decke das ganze Jahr durchgängig verwendet werden. Beim Deckenwechsel Sommer / Winter eignet sich eine leichte Sommerdaunendecke und für die kühleren Monate eine Winterdaunendecke in der Ausführung warm.

Hoher Wärmebedarf

Die Gänsehaut lässt nicht lange auf sich warten, falls du einen erhöhten Wärmebedarf aufweist und dennoch zu dünnen Decken der Kategorie 1 oder 2 greifen solltest. Um eine geruhsame Nacht zu verbringen, ist es jedoch empfehlenswert, eine dicke, wärmende Bettdecke der Kategorie 3 oder 4 zu verwenden.

Besonders an rauen Winternächten eignet sich unsere casimum® Winter Daunendecke in der Ausführung warm oder polarwarm.

Schon gewusst? Alle casimum® Bettwaren kannst du bis zu 30 Nächte Probeschlafen.

Wähle die richtige Füllung

Staut sich die Feuchtigkeit in der Füllung der Bettdecke, kann sich dieser Umstand negativ auf die Schlaftiefe auswirken. Umso wichtiger ist es, sich für eine hochwertige Decke mit einem atmungsaktiven Füllmaterial zu entscheiden.

Die Bettdecken können zum Beispiel die folgenden Füllstoffe aufweisen:

  • Daunen ohne Lebendrupf
  • Kamelhaare
  • Fasern

Daunendecken - ein Naturprodukt zum Entspannen

Daunendecken weisen ein geringes Gewicht auf und verfügen über eine außergewöhnliche Isolationsfähigkeit. Die elastischen Unterfedern von Gänsen und Enten fallen kürzer aus als die Kielfedern und speichern Luft zwischen den einzelnen Elementen.

Dieser Effekt führt dazu, dass eine Bettdecke aus Daunen und Federn deine Körperwärme speichert. Zudem schmiegt sich die Daunendecke an die Silhouette des Nutzers an.

Hast du die Daunen-Bettdecke gereinigt, sollte diese vollständig trocknen. Denn in einer feuchten Daunendecke können sich Pilze und Bakterien vermehren, die deine Gesundheit gefährden können. Aus diesem Grund sollte die Decke auch am Morgen gut ausgelüftet werden.

Doch ist die Verwendung einer Daunendecke als zeitgemäß zu betrachten? Hier gilt: casimum® Qualitätsdecken aus Daunen enthalten keine Bestandteile, die unter ethisch verwerflichen Bedingungen gewonnen werden. Das bedeutet, dass die Federn nicht mittels Lebensrupf entfernt werden. Auch die Stopfmast wird nicht mehr akzeptiert.

Wie setzen ein Zeichen für das Tierwohl, indem wir auf eine ethisch korrekte Tierherkunft und -haltung achten. Du erkennst dies an der Zertifizierung DOWNPASS.

Das Siegel bescheinigt eine hohe Qualität sowie eine schonende, tierfreundliche Gewinnung der Federn. Gleichzeitig wird das Gütesiegel ausschließlich vergeben, wenn die Daunen streng kontrollierten Lieferketten entstammen, die zurückverfolgt werden können.

Schon gewusst? casimum® Daunendecken sind auch ideal für Allergiker geeignet, da sie ein trockenes Schlafklima fördern und Hausstaubmilben den Nährboden entziehen. Zu deiner Sicherheit tragen wir das NOMITE-Siegel.

Naturhaardecken - Kamelhaar als edle Premium-Variante

Eine warme und trockene Nacht: Edle Kamelhaardecken wirken feuchtigkeitsregulierend. Unter einer Decke aus dem Naturhaar verbringst du eine erholsame, warme Nacht. Ins Schwitzen gerätst du dennoch nicht. Somit eignen sich die Mono-Decken aus dem ökologischen Rohstoff auch für Wasserbetten.

Die Decke aus Naturhaar besticht zudem durch ein geringes Eigengewicht und eine unverwechselbare Geschmeidigkeit. Außerdem bestitzen Bettdecken aus Kamelhaar selbstreinigende Eigenschaften und sind daher sehr pflegeleicht.

Diese Artikel sind die beste Wahl, wenn du auf luxuriösen Schlaf stehst und deinem Bett einen besonderen Touch verleihen willst.

Faserdecken - Polyester als Alternative zu Naturhaar

Faserdecken aus Polyester sind außerordentlich pflegeleicht, denn sie lassen sich bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine reinigen. Eine Handwäsche ist nicht erforderlich, da die synthetischen Fasern beständig und unempfindlich sind.

Faserdecken sind noch einfacher in der Pflege als Bettdecken aus Baumwolle. Dennoch erfüllen die Kunstfaserdecken hohe Hygiene-Standards und eignen sich deswegen für Allergiker. Erhältlich in verschiedenen Größen-Varianten.

Steppung der Bettdecke

Eine hochwertige Steppdecke zeichnet sich durch die Unterteilung des Futters in einzelne Kammern aus. Die Kammern werden durch Nähte begrenzt, was eine optimale Material- und Wärmeverteilung gewährleistet.

Gleichzeitig überzeugt die Steppdecke durch ein unverwechselbar leichtes Design, da weniger Material benötigt wird. Dabei werden diverse Steppdecken-Arten differenziert.

So verfügt die Winter-Bettdecke über kassettenförmige Steppungen und Innennähte. Der Vorteil: Die Decken für den Winter fallen voluminös und kuschelig aus.

Im Sommer dagegen sollte dich die Bettdecke vor einem Schweißausbruch bewahren. Die Steppdecken für den Sommer weisen deshalb zum Beispiel rautenförmige Steppungen auf. Je größer die Rauten, Kreise oder Karos ausfallen, desto mehr Volumen bietet die Decke.

Wichtig ist, dass die Innenstege niedrig ausfallen und die Nähte Kältezonen begünstigen. Diese kühlen deinen Körper und ermöglichen selbst an heißen Tagen einen hohen Schlafkomfort.

Duo-Bettdecke

Kalte Füße adé: Die gesteppte Duo-Bettdecke, auch als Ganzjahres- oder 4-Jahreszeiten-Bettdecke bezeichnet, besteht aus zwei separaten Lagen aus Fasern oder Naturhaar. Zwischen den Deckenteilen befindet sich ein isolierendes Luftpolster.

Eine Einfassung vereint die beiden Decken. Auf diese Weise speichert die Bettdecke deine Körperwärme und bewahrt dich vor der eisigen Kälte in den Wintermonaten. Duo-Bettdecken entsprechen der Wärmestufe 4.

Die Jahreszeit – Decken für jede Temperatur

Im Sommer stellst du andere Ansprüche an deine Bettdecke als im Winter. Um nächtliche Schweißausbrüche oder Verspannungen durch Kälte zu vermeiden, ist es ratsam, eine hochwertige, atmungsaktive Bettdecke zu verwenden.

Je nach Jahreszeit greifst du dabei entweder zu einer Sommer-, Winter- oder einer 4-Jahreszeiten-Bettdecke. Doch was zeichnet die Bettdecken-Arten aus?

Sommer-Bettdecken

Hand auf’s Herz: Wir alle träumen hin und wieder von den lauen Sommernächten, in denen wir das Leben mit eisgekühlten Drinks zelebrieren. Doch die beliebte Jahreszeit stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Denn die hohen Temperaturen können sich negativ auf die Schlafqualität auswirken.

Mit der passenden Sommerdecke gelingt es dir jedoch spielend leicht, die optimale Schlaftemperatur zu erzielen. So gewährleistet eine Polyester-Faserdecke mit 3D-Hohlfaser optimale Bedingungen für einen tiefen, erholsamen Schlaf, denn die leichte Sommerdecke weist eine ideale Feuchtigkeits- und Wärmeregulation auf. Und das Beste daran: Die Decke, Made in Germany, kann von Allergikern verwendet werden.

Voluminöser fällt die nachhaltige Sommer-Daunendecke aus, die zu 90 Prozent aus Daunen und zu 10 Prozent aus Federn besteht. Die Naturmaterialien fördern das Schlafklima, wobei die Decke komplett in Deutschland hergestellt wird.

Du suchst nach einer Bettdecke, die deinen Körper kühlt? Eine pflegeleichte Kamelhaar-Decke mit einem weichen Bezug aus Edel-Batist überzeugt nicht nur durch eine angenehme und weiche Haptik. Vielmehr ermöglicht das Modell eine optimale Wärmeregulation. Verschwitzte Laken gehören somit endlich der Vergangenheit an.

Winter-Bettdecken

Wenn die Temperaturen sinken und sich der erste Frost bildet, verlassen wir das Haus am liebsten in einer gemütlichen, wärmenden Jacke, einem dicken Schal und einer schützenden Mütze. Daheim oder im Büro setzen wir zudem auf unsere leistungsstarke Heizung, die ein optimales Raumklima erschafft.

Im Schlafzimmer jedoch sollte die Raumtemperatur angenehme 18 Grad Celsius nicht übersteigen. Das Problem: Die Heizungsluft kann sich negativ auf die Schlafqualität auswirken. Viele Menschen öffnen deswegen selbst im Winter über Nacht das Fenster.

Eine hochwertige Winterdecke schützt dich selbst bei Minustemperaturen und einem offenen Fenster zuverlässig vor der Kälte. Die Decke verfügt über ein Klimazonen-System, sodass du weder frierst noch schwitzt.

Eine hervorragende Feuchtigkeitsregulation weist zudem eine Decke aus Fasern auf. Die anschmiegsame Decke eignet sich für Allergiker und verfügt über einen angenehmen Bezug aus Mikrofasern.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Winter-Bettdecke aus wärmendem Kamelhaar einzusetzen. Trotz des Füllmaterials weist die Decke ein geringes Eigengewicht auf und gilt zudem als Allergiker-freundlich.

4-Jahreszeiten-Bettdecken

4-Jahreszeiten Decken verwendest du das ganze Jahr über, sodass du dir einen Austausch der Bettdecken ersparst. Besteht die Decke aus Daunen und Federn, profitierst du von einer voluminösen Decke, die sich für Asthmatiker und Allergiker eignet.

Bevorzugst du Polyester, greifst du zu der kuscheligen Vier-Jahreszeiten-Faserdecke aus Mikrofasern. Diese passt sich optimal an deine Körperform an und eignet sich ebenfalls für Allergiker.

Maximalen Komfort gewährleistet die edle Kamelhaardecke für alle vier Jahreszeiten, die jederzeit eine ideale Temperaturregulation ermöglicht. So profitierst du von einer hohen Schlafqualität und erwachst am Morgen ausgeruht und energiegeladen.

Toll: Mit einer 4-Jahreszeiten-Bettdecke schläfst du im Sommer angenehm trocken und musst im Winter aber auch nicht frieren.

Eine umfangreiche Auswahl findest du in unserem Online-Shop.

Eine Bettdecke ganz nach deinen Bedürfnissen

Eine Bettdecke, die deinem persönlichen Schlafverhalten entspricht: Bei der Auswahl deiner neuen Decke ist es empfehlenswert, deine Bedürfnisse und Vorlieben zu beachten.

Wer beispielsweise mit geöffnetem Fenster schläft, benötigt im Winter eine wärmende Decke. Wer dagegen leicht ins Schwitzen gerät, setzt auf eine hygienische Bettdecke, die regelmäßig und bei hohen Temperaturen gereinigt werden kann

Du frierst leicht?

Schnell einschlafen leicht gemacht: Fällt die Temperatur im Schlafzimmer zu niedrig aus, reagierst du mit einem Frösteln. Das Einschlafen fällt dir schwer.

Frierst du grundsätzlich schnell, ist es ratsam, deine dünne Decke gegen eine voluminöse, speziell gefütterte Bettdecke auszutauschen. Eine Premium-Daunendecke beispielsweise überzeugt durch eine optimale Wärmeregulation und weist dennoch ein geringes Eigengewicht auf.

Aber auch Bettdecken aus synthetischen Stoffen oder Kamelfell schützen dich vor frostigen Temperaturen. Um den Schlafkomfort zusätzlich zu erhöhen, greifst du zu einer wärmenden Bettwäsche. Ein Beispiel ist eine Flanell- oder Biber-Bettwäsche. Sollte dir das zu warm werden, kann eine Bettwäsche aus Bio Baumwolle ideal für dich sein.

Du schwitzt schnell?

Entspannte Nächte dank Naturfasern: Du gerätst schnell ins Schwitzen und wachst regelmäßig schweißgebadet auf?

Lüfte dein Bett mindestens einmal pro Tag. Hängt der Nachtschweiß nicht mit einer Erkrankung oder einem ungünstigen Lebensstil zusammen, sollte die Bettdecke frühzeitig ausgetauscht werden. Denn nächtlicher Schweiß kann auch ausgelöst werden, wenn die aktuelle Decke dem persönlichen Wärmebedarf nicht gerecht wird.

Eine dünne Faser-Decke bewahrt dich vor nächtlichem Schweiß. Das leichte Material ist weich und überzeugt durch eine hohe Atmungsaktivität.

In Kombination mit einer kühlenden Sommerbettwäsche aus Seide oder Satin, die ebenfalls feuchtigkeitsausgleichend wirkt und schnell trocknet, gelingt es dir im Handumdrehen, ruhige, schweißfreie Nächte zu erleben.

Du bist Allergiker?

Es kratzt, es brennt und es kribbelt: Eine Allergie gegen Tierhaare oder eine Hausstauballergie kann mit Symptomen wie Schnupfen, Reizhusten und brennenden Augen einhergehen.

Das Immunsystem von Allergikern stuft eigentlich harmlose Stoffe wie den Kot der Hausstaubmilben als gefährlich ein. In der Folge reagiert der Körper mit typischen Symptomen. Diese können sich sogar während des Aufenthalts in den eigenen vier Wänden verstärken, sofern der Betroffene keine Gegenmaßnahmen ergreift.

Neben einem regelmäßigen und umfassenden Hausputz (inklusive der Tiefenreinigung von Polstern, Matratzen und Teppichen) sollte das Bett mit einer Allergiker-freundlichen Bettdecke ausgestattet werden. Diese besteht aus synthetischen Stoffen, die bei Temperaturen über 90 Grad gewaschen werden können.

Auf diese Weise entfernst du die kleinen Spinnentiere umfassend. Aber auch Daunendecken sind geeignet, sofern keine Allergie gegen Keratin vorliegt.

Auch auf die weichen Daunen müssen Allergiker nicht verzichten. Hochwertige Daunendecken, die Menschen mit einer Hausstauballergie bedenkenlos nutzen können, tragen zum Beispiel das NOMITE-Siegel. Die Produkte mit der Zertifizierung eignen sich zudem für Asthmatiker.

Ein Tipp: Selbst Decken, die temperaturausgleichend wirken, sollten einmal pro Tag ausreichend gelüftet werden. Denn Hausstaubmilben fühlen sich besonders wohl, wenn dein Bett einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweist.

Außerdem sollte die Bettwäsche regelmäßig gewaschen werden. Bei einem Waschgang mit einer Temperatur über 58 Grad überleben die mikroskopisch kleinen Gesellen in der Regel nicht.

Tipps für die richtige Pflege

Eine Bettdecke begleitet dich in der Regel über einen Zeitraum von circa 8 Jahren. Anschließend solltest du diese austauschen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Reinigung und Pflege deiner Decke, sodass du dich möglichst lange an deinem Modell erfreust.

Am Morgen gilt: Schüttele deine Decke aus und schlage sie zurück. Das Bett solltest du erst herrichten, wenn die Feuchtigkeit der Nacht vollständig verdunstet ist.

Um dich vor Hausstaubmilben und ihrem Kot zu schützen, sollte die Zimmertemperatur 18 Grad Celsius nicht überschreiten. Eine hohe Luftfeuchtigkeit bekämpfst du zusätzlich mit einem Luftentfeuchter.

Zweimal im Jahr wäschst du deine Bettdecke in der Waschmaschine. Beachte dabei die Herstellerangaben.

Synthetische Stoffe können grundsätzlich bei 95 Grad Celsius gesäubert werden. Faserdecken profitieren von einem täglichen Ausklopfen, um die Füllung gut zu verteilen.

Daunendecken wiederum sollten bei 60°c und mit einem Feinwaschmittel gereinigt und anschließend in den Trockner gegeben werden. Alle casimum Daunendecken sind trocknergeeignet.

Doch Vorsicht: Einige Bettwaren wie Bettdecken mit einer Kamelhaar-Füllung sind ausschließlich für die Handwäsche geeignet. Bei Kamelhaardecken verwendest du ein Wollwaschmittel oder ein mildes Shampoo und reinigst diese per Hand. Hier reicht eine Reinigung pro Jahr aus.

Das Fazit – hochwertige Bettdecken für einen erholsamen Schlaf

Zugegeben: Unserem Schlafzimmer schenken wir in der Regel zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei entscheiden nicht nur die Qualität des Bettes und die Schlafhygiene über unseren Tiefschlaf.

Deine Schlafqualität kann sich merklich steigern, wenn du auf ein hochwertiges Kopfkissen, eine atmungsaktive Decke und die passende Bettwäsche setzt.

In diesem Kontext gilt: Die Kaufentscheidung triffst du sowohl auf Basis der Größe als auch hinsichtlich des Füllmaterials, der Steppung und deiner persönlichen Bedürfnisse.

Lass dich von unserem Sortiment inspirieren und finde noch heute deine beste Bettdecke!