3-Kammer-Kopfkissen für einzigartigen Schlafkomfort
Ein 3-Kammer Kopfkissen besteht aus zwei äußeren Kammern sowie einer Innenkammer. Dieser innovative Aufbau sorgt dafür, dass du angenehm weich liegst und Kopf, Schultern sowie Nacken zugleich optimal gestützt werden.
Durch die verschiedenen Füllmaterialien in den einzelnen Kammern profitierst du gleich mehrfach: Die Innenkammer, befüllt mit Federn oder Fasern, sorgen für eine hohe Stützkraft und entlastet deinen verspannten Nacken, wohingegen die beiden Außenkammern dich samtweich betten.
Neben unseren beliebten 3-Kammer Daunenkissen, findest du bei uns 3-Kammer Kissen mit Kamelhaarfüllung in den Außenkammern oder eine tierfreie Variante mit 3D Hohlfaser in den Außenkammern und einem Faserkern.
Egal für welche Füllung du dich entscheidest: casimum® 3-Kammer-Kissen passen sich deinem Nackenbereich perfekt an und fördern eine ergonomische und gesunde Haltung deiner Halswirbelsäule.
3-Kammer-Kissen: bequem & stützend
Mit einem 3-Kammer Kissen schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Es vereint perfekte Stützkraft mit einem angenehm weichen Liegekomfort. Dadurch lässt sich dein Kopf und Nacken punktgenau entlasten, die Halswirbelsäule stabilisieren und du kannst dich leichter entspannen - Eine wirkungsvolle Unterstützung, um wie auf Wolke 7 gebettet, sicher in das Land der Träume überzusetzen.
Was ein 3-Kammer Kopfkissen so besonders macht und welche Vorteile es für deinen erholsamen Schlaf mit sich bringt, verraten wir dir in den kommenden Abschnitten.
Eines können wir schon vorab sagen: Es lohnt sich garantiert, wenn du öfters im Nacken verspannt bist, ein steifer Hals dich plagt, du unruhig schläfst und dich hin- und her wälzt oder morgens erschöpft und kraftlos aufwachst.
Skeptisch? Teste uns einfach bequem zu Hause. Ganz ohne Risiko.
Aufbau vom 3-Kammer-Kopfkissen
Das Geheimnis von casimum® 3-Kammer Kopfkissen liegt im Inneren der einzelnen Kammern verborgen. Die beiden äußeren Kammern sind je nach Variante mit Daunen und Federn, Kamelhaar oder 3D Hohlfaser befüllt und sorgen somit für eine angenehme Weichheit.
Die Außenkammern schmiegen sich perfekt um die Innenkammer, wo der eigentliche Schatz verborgen liegt: Ein stützender Feder- oder Faserkern, der dafür sorgt, dass du auf deiner Traumreise nicht auf den Grund des Meeresbodens versinkst, sondern deinen Kopf und Nacken immer über Wasser hält.
Durch die Kombination der verschiedenen Festigkeiten kannst du dich ganz entspannt treiben lassen mit der Gewissheit, dass Hals, Kopf und Nacken optimal gestützt werden und du kuschelig weich aufliegst.
Ein 3-Kammer Kopfkissen begleitet deine Traumreise und sorgt für Sicherheit. Sicherheit darüber, dass dein Hals nicht unerwünscht abknickt und du morgens völlig verspannt aufwachst. Außerdem passt es auf dich auf, dass du nicht endlos wie Treibsand im Kissen versinkst und hält deine Schlafhaltung immer perfekt auf Kurs, während du als Kapitän dir deine wohlverdiente Auszeit gönnst.
Also Leinen los und ab ins Traumland! Ab hier übernimmt casimum® 3-Kammer-Kissen das Steuer.
Übrigens: Wenn du nach hilfreichen Ideen suchst, um deinen Schlaf zu verbessern dann wirf doch mal einen Blick in unseren Ratgeber. Dort findest du nützliche Informationen zu deiner Schlafposition sowie Tipps für eine gesunde Schlafhygiene.
Vorteile & Funktionsweise
Durch den stützenden und stabilisierenden Feder- oder Faserkern in der Innenkammer ist ein Verrutschen der Füllungen beim 3-Kammer Kopfkissen fast unmöglich. Außerdem wird ein unerwünschtes, zu tiefes Einsinken deines Kopfs verhindert und Schultern sowie Nacken angenehm gestützt.
Menschen, die nachts stärker schwitzen, erleben durch die Feder- und Daunenfüllung oder die natürlichen Kamelhaarfüllungen im 3-Kammer-Kissen ein angenehm trockenes Schlafklima. Beide Materialien haben die vorteilhafte Eigenschaft, Feuchtigkeit und Nachtschweiß hervorragend zu absorbieren.
Außerdem lässt sich das stützende Kopfkissen auch bei bewegungsintensivem und unruhigem Schlaf verwenden, da es Körperbewegungen unterstützt und sich immer wieder an die veränderte Lage anpasst, ohne an Form und Festigkeit zu verlieren.
Umgeben werden die drei Kammern aus Daunen, Kamelhaar oder 3D Hohlfaser von einem Kissenbezug aus 100% feinfädiger Baumwolle, welche die hohe Luftzirkulation sowie die Atmungsaktivität des Kissens unterstützt und somit für einen natürlichen Schlafkomfort sorgt.
Gesiegelt mit Öko-Tex Standard 100 und Nomite bei den Daunenkissen sind casimum® 3-Kammer Kissen für Haustauballergiker und Asthmatiker bedenkenlos geeignet.
Solltest du dein 3-Kammer-Kissen reinigen wollen, kannst du es einfach in der Waschmaschine waschen und im Trockner oder an der frischen Luft gut durchtrocknen. Bitte beate hierzu die entsprechenden Waschempfehlungen auf dem Produktetikett oder der jeweiligen Produktseite.
3-Kammer Kopfkissen – Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Mischung aus Weichheit und Stützkraft
- Perfekt für druckempfindliche Menschen
- Weniger Nachtschweiß: Edle Daunen und Federn der Klasse I absorbieren Feuchtigkeit
- Fördert Trockenes und gesundes Schlafklima
- Ideal als Unterstützung gegen Nackenverspannungen
- Atmungsaktiver Bezug aus Baumwolle für hohe Luftzirkulation
- Geeignet für Hausstauballergiker & Asthmatiker
- Einfach zu reinigen: 60°C maschinenwaschbar
casimum® 3 Kammer Kissen sorgen für für ein hygienisches und gesundes Schlafumfeld.
Daunen, Kamelhaar oder Polyester: Welches Füllmaterial für dein 3-Kammer-Kissen?
Die Wahl des richtigen Füllmaterials für dein 3-Kammer-Kissen kann großen Einfluss auf deinen Schlafkomfort haben.
Daunen und Federn sind besonders beliebt bei unseren Kunden, da sie eine hervorragende Wärmeisolierung bieten und sich perfekt an Kopf und Nacken anpassen, was zu einem besonders angenehmen Liegegefühl führt.
Kamelhaar überzeugt durch seine exzellente Temperaturregulierung und Atmungsaktivität, wodurch es sich gut an unterschiedliche Temperaturen anpasst und für ein luxuriöses Schlafgefühl sorgt.
Polyesterfüllung aus 3D-Hohlfaser bietet ebenfalls eine gute Unterstützung sowie Wärme und ist besonders für sehr sensible Schläfer geeignet, welche allergisch auf Tierhaar reagieren.
Überlege dir, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind und finde das Füllmaterial, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
3-Kammer Kissen oder Nackenkissen?
Kurz gesagt: 3-Kammer Kopfkissen füllen die Lücke zwischen klassischen Kopfkissen und Nackenstützkissen.
Manche Menschen empfinden Nackenstützkissen mit synthetischer Schaumfüllung als zu fest und bevorzugen natürliche Füllmaterialien. Genau an dieser Stelle können 3-Kammer Kissen punkten.
Befüllt mit Daunen und Federn, Kamelhaar oder 3D Hohlfaser, bilden 3-Kammer-Kissen ein Hybridkissen aus stützenden Nackenkissen und bequemen Kopfkissen, ohne auf Stützkraft noch Weichheit verzichten zu müssen.
Unsere Empfehlung: Wenn du ein Kissen suchst, das sich 100% an deine Schlafhaltung anpasst und reaktiv auf deine Körperkontur reagiert, dann probiere unsere ergonomischen Nackenkissen.
Falls du Wert legst auf 100% natürliche Materialien bei angenehmer Weichheit und hoher Stützkraft, dann probiere unsere 3-Kammer Kopfkissen aus Daunen oder Kamelhaar.
Deine Zufriedenheit ist unsere Mission: Egal wie du dich entscheidest, du hast bei allen casimum® Produkten die Möglichkeit, diese zu testen und zurückzusenden, solltest du nicht zufrieden sein.
3-Kammer-Kissen für (fast) jeden Schlaftypen
Wenn du nach einem stützenden Kopfkissen suchst, das angenehm weich ist, dann sind casimum® 3-Kammer Kopfkissen die erste Wahl.
Unsere 3-Kammer Kissen für Seitenschläfer und Rückenschläfer fördern eine gesunde Schlafhaltung und sorgen für ein trockenes und gesundes Schlafklima.
Schon gewusst? Tierwohl liegt uns sehr am Herzen, daher verfügen unsere 3-Kammer Daunenkissen über die streng kontrollierte Downpass-Zertifizierung und das Made in Green-Label.
Das bedeutet: Nur ethisch korrekt gewonnene Daunen und Federn der Klasse I ohne Lebendrupf mit nachprüfbaren Produktionswegen landen in deinem zukünftigen Kopfkissen.
Die richtige Größe für 3 Kammer Kopfkissen
Ob du lieber ein 3 Kammer Kissen 80×80 cm oder 40×80 cm wählst, ist in erster Linie eine Frage deiner vorhandenen Bettwäsche und deiner persönliche Vorliebe für deine Kissengröße.
Und dennoch: Es gibt die verschiedenen 3 Kammer Kopfkissen Größen nicht ganz grundlos.
Schmale 3-Kammer Kopfkissen wie z.B. 80×40 cm oder 60×40 sind eher für Seitenschläfer gedacht, da diese verhindern, dass du mit den Schultern auf das Kissen rutschst und so den Stützeffekt verlierst.
Außerdem, ist es bei Seitenschläfern wichtig, dass der Hohlraum zwischen Matratze und Kopf optimal ausgefüllt wird, damit dein Nacken nicht überstreckt wird.
Als Rückenschläfer hast du freie Wahl – viele Menschen lieben 3 Kammer Kopfkissen 80×80 cm Standardgröße, da sie hier auf eine breite Palette vorhandener Bettwäsche zurückgreifen können.
Dreikammer Kopfkissen: Exquisite Materialien für luxuriösen Schlaf
Wir von casimum® sind überzeugt: Guter Schlaf beginnt bei der Wahl der richtigen Schlafutensilien.
Ein wirklich gutes Kopfkissen passt sich deinen Bedürfnissen an und ist weit mehr als nur eine Kissenhülle mit Füllung - Es ist dein nächtlicher Begleiter für ruhige und erholsame Nächte, damit du kraftvoll und vital in den Tag starten kannst.
3-Kammer Kopfkissen sind eine absolut vorzügliche Wahl, wenn es darum geht, Schlafkomfort mit gesundem Schlafklima zu vereinen.
Die exquisite Zusammenstellung aus Daunen, Federn, Kamelhaar und 3D Hohlfaser in den einzelnen Kammern sorgen für ein geschicktes Zusammenspiel hochfunktionaler Materialien, die dich dabei unterstützen, besser und gesünder zu schlafen.
Bei unseren 3-Kammer Daunenkissen kannst du zwischen Comfort, Premium und Luxus wählen und somit deinen Schlafkomfort selbst bestimmen und verfeinern. Je höher der Anteil der Daunen des Kissens, desto besser ist der Schlafkomfort.
Egal für welches 3-Kammer Kopfkissen du dich entscheidest, ob Daunen und Federn, Kamelhaar oder 3D-Hohlfaser, du wirst ein völlig neues Schlafgefühl erleben und dich morgens frisch, munter und erholt fühlen.
Probiere casimum® 3-Kammer Kopfkissen jetzt aus und erlebe erholsamen Schlaf.