Unser Versprechen
Zufrieden oder Geld zurück
Persönliche Beratung
08161/9769738
Zufrieden oder Geld zurück
08161/9769738
Alle Informationen zum Siegel
Downpass ist eine Auszeichnung, welche hauptsächlich im Bereich der Heimtextilien Anwendung findet. Daunenartikel, die das Downpass-Siegel erhalten, erfüllen strengste Kriterien zum Thema: Tierwohl, Qualität und Nachhaltigkeit.
Sämtliche Daunen- und Federprodukte, egal aus welchen Ländern sie entstammen und wie sie zueinander finden, müssen gekennzeichnet werden, wenn sie das Downpass Siegel erhalten wollen. Nur so, lässt sich eine Nachvollziehbarkeit der Lieferketten gewährleisten.
Das Ziel der Downpass Vereinigung ist es, ein transparentes und globales System zu schaffen, welches den Gewinnungsprozess von Daunen- und Federn sowie deren Verarbeitung streng genau überwacht und beurteilt.
Da Tierwohl, artgerechte Aufzucht und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in unserer Kultur einnehmen, ist dies eines der obersten Kriterien, die erfüllt werden werden müssen, um das Downpass Siegel zu erhalten.
Um die Downpass Zertifizierung zu erhalten, müssen die EU-Standards zur korrekten und artgerechten Tierhaltung eingehalten werden. Diese Verordnung wird stets von Tierschutzorganisationen, Veterinänren und Wissenschaftlern begutachtet und plausibilisiert.
Wir sind stolz: Unsere 3-Kammer Kopfkissen sowie Daunendecken werden unter strengen Kontrollen in Deutschland gefertigt und dürfen das Downpass-Siegel tragen. Für ein sicheres Schlafgefühl und hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tier und Umwelt.
Ganz einfach: Sobald du ein Produkt erwirbst, welches mit Downpass ausgezeichnet ist, findest du eine individuell zugeordnete Nummer. Egal, ob du also ein neues Kleidungsstück oder eine Bettware aus Federn und Daunen erwirbst, die Rückverfolung lässt sich mittels Buchstaben- und Zahlenkombination einfach nachvollziehen.
Auf jedem Downpass-Label befinden sich ein Buchstabe gefolgt von 7-8 Ziffern. Nun brauchst du nur noch das Ursprungsland, den Buchstaben und die Zahlenkombination in die Prüfmaske eintragen und das Ergebnis abwarten.
Mithilfe dieses Codes ist die Überprüfung auf ein gültiges Tierschutz- und Qualitäts-Audit nach dem ZERO-TOLERANCE-STANDARD möglich. Die Downpass Ausstellung erfolgt immer für zwei Jahre.
Du möchstest casimum® auf die Probe stellen? Kein Problem.
Hier kommt die Prüfnummer für unsere Sommer Daunendecke: DE T 0861443
Trage diese nun auf der offiziellen Downpass-Webseite ein und freue dich über das Ergebnis.
Wenn es darum geht, ethische Werte und hohe Qualitätsansprüche überein zu bringen, verfolgt das Downpass Audit die wohl strengsten Kriterien zur Sicherstellung von Tierwohl und Verbraucherfreundlichkeite – ohne Kompromisse und Toleranzen.
Im Fokus stehen die Liebe zum Tier sowie artgerechte Aufzucht mit reibungsloser Festellung der Herkunft von Gänse und Enten. Schlussendlich, dient ihr Gefieder als Füllmaterial für Bekleidung, Outdoor-Ausrüstung und Bettwaren wie Kissen und Decken.
Um das Tierwohl sicherzustellen, soll der sogenannte Lebendrupf mit Hilfe des Downpass-Audits ausgeschlossen werden. Je nach Bedarf, kann die Herkunftsprüfung bei Artikeln, deren Federn und Daunen mehrere Ursprungsländer haben, noch über die Basisstufe hinaus, erweitert werden.
Diese Basis-Prüfung trägt einen erheblichen Teil dazu bei, dass die Gewinnung der Daunen und Federn von lebenden Tieren unterbunden wird.
Außer für das Tierwohl, wird beim Audit der Daunen-Ware, diese auf ihre Wertigkeit und Qualität geprüft. Dazu werden durch beauftragte Testkäufer, regelmäßig verdeckte Einkäufe im Handel getätigt. Vielleicht ist dir der Begriff „Mystery Shopping“ dahingehend geläufig.
Nach außen wirkt das so, als würde ein gewöhnlicher Kunde die Ware kaufen, ohne dass der Hersteller oder Verkäufer weiß, dass diese anschließend auf die angebrachten Auszeichnungen auf dem Etikett geprüft wird.
Durch unabhängig beauftragte Testlabore wird die Zusammensetzung des Füllmaterials kontrolliert. Dies soll für einen hohen Qualitätsstandard sorgen und als Garant für ein wertiges Daunenprodukt dienen.
Daunenartikel mit gutem Gewissen kaufen
Kurzum: Es unterstützt das Wohlbefinden von Wasservögeln und sichert eine hohe Qualität der Daunenartikel.
Durch ungeplante Kontrollen auf den Farmen mittels beauftragter Prüfer und einem Geltungszeitraum von maximal 2 Jahren für das Downpass Siegel, wird für eine hohes Maß an Sicherheit etabliert.
Wesentlicher, aber ethisch nicht nachvollziehbarer Aspekt für Lebendrupf, ist die Profitmaximierung. So können Gänse als auch Enten im Laufe ihres Lebens mehrfach gerupft und die Daunen zur Weiterverarbeitung genutzt werden.
Dadurch wird die verkaufbare Daunenmenge maximiert, gegenüber einem Tier, welches sich im Schlachtungsvorgang befindet und im Schnitt bis zu maximal 150 Gramm Daunen abwirft.
Der Prozess der Daunengewinnung ist beim „nicht-Lebendrupf“ deutlich aufwändiger, da Daunen beschädigt werden können. Dafür müssen aber keine gesunden Gänse ihr Gefieder lassen und diese Qualen erleben.
Wir sprechen uns an dieser Stelle ganz klar gegen einen Profitvorteil zu Lasten des Tierwohls aus und möchten mit unseren Daunen-Bettwaren einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz leisten.
Lebendrupf gilt in Europa als Tierquälerei und ist daher gesetzlich verboten – Einzige Ausnahme: Die „Mauser-Zeit“.
Vielleicht kennst du das Sprichtwort: „Es ist zum Haare ausreißen“ oder „Es ist zum mausern“ – Was letztendlich in Etwa das Selbe bedeutet. Bezogen auf die Vogelwelt, handelt es sich hierbei um das natürliche und schmerzfreie Abwerfen des Federkleids, welches in regelmäßigen Abständen passiert.
Da sich die Federn und Daunen über die Zeit abnutzen, erneurn die Vögel diese im individuellen Jahresrhythmus, je nach Alter des Tieres. Absterbende Daunen und Federn werden dann nicht mehr mit Blut und Nährstoffen versorgt und fallen einfach aus. So wird platz geschaffen für das neue und vitale Federnkleid.
Obwohl die Daunen- und Federngewinnung auf diese natürliche Art schmerzfrei und unter dem Aspekt: „Tierschutz“ einzuordnen wäre, ist es keine praktikable Lösung für die Daunenindustrie. Der Grund: Auf weitläufigen Farmen, auf denen hunderte bis tausende Gänse und Enten leben, kann auf die individuelle Mauserzeit, je nach Alter des Tieres keine Rücksicht genommen werden.
Etwas nebulös ist außerdem die Möglichkeit, dass bei der natürlichen Gewinnungsart, durchaus auch wieder Lebendrupf verschleiert werden könnte und der Tierschutz dadurch nicht sichergestellt werden kann.
Exakt dafür, braucht es wiederkehrende Kontrollen der Farmen, damit die gesetzlichen und grundethischen Bestimmungen für Tierwohl konsequent eingehalten werden. Downpass trägt hier einen erheblichen Teil bei.
Vor dem Jahr 2017, erntete der Downpass heftige Kritik von Tierschutzorganisationen, der Stiftung Warentest und dem Verbraucherschutz. Das Downpass-Siegel wurde als schwach eingestuft.
Der Grund: Zu viele Audits würden nach vorheriger Ankündigung durchgeführt werden. Lediglich 15% der Besuche beim Hersteller bzw. den Farmen und die verbundenen Kontrollen würden unangekündigt stattfinden.
Aufgrund der scharfen Kritik wurden die Richtlinien in 2017 überdacht und nach eigenen Angaben verbessert. Laut dem österreichischen Konsumentenschutz gilt der Downpass seit Ende 2018 als glaubwürdig.
Abschließende Zusammenfassung
Downpass unterstützt maßgeblich dabei, Tierleid zu verringern und den Tierschutz zu fördern. Nachstehend findest du eine kurze Übersicht zur Aktivität und Zielverfolgung:
Wir haben die Antworten
Das Downpass Siegel zeichnet Daunen- und Federnartikel, dessen Ursprung rückverfolgbar ist und die Gewinnung von Daunen und Federn auf ethische Prinzipien durch die Vereinigung geprüft wurde.
Downpass ist wichtig um Lebendrupf, Stopfleberproduktion sowie andere unsittlichen Umgang mit Vögeln zu unterbinden und den Tierschutz zu fördern. Dieses Engagement gilt nicht nur im europäischen Rahmen sondern weltweit. Downpass liefert einen erheblichen Beitrag für das Tierwohl und unterstützt Verbraucher dabei, hochwertige Bettwaren und Daunenartikel zu erwerben.
casimum® besitzt sogar mehrere Downpass Zertifikate, nämlich für jedes Produkt, welches mit Daunen- und Federn befüllt ist. Dazu zählen z.B. unsere 4-Jahreszeiten Daunendecke, unsere Sommer Daunendecke, unsere Winter Daunendecke sowie unsere 3-Kammer Kopfkissen.
Weitere spannende Artikel aus unserem Lexikon
Erfahre alles über den Memory-Effekt und wie Memory Foam deinen Schlaf und dein Wohlbefinden verbessern kann.
Black Week
EXKLUSIVER VIP-PRESALE
Melde dich jetzt an und sichere dir exklusiven Vorab-Zugang zu den besten Deals des Jahres. Freue dich auf knaller Rabatte, Top-Angebote und spektakuläre Schnäppchen!
Presale startet in: